Blättern Sie in Pastor bonus deutsch ...
Einleitung
I. Allgemeine Normen
Der Begriff Römische Kurie
Die Struktur der Dikasterien
Vorgehensweise
Versammlung der Kardinäle
Kardinalsrat zur Beratung der organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten des Apostolischen Stuhls
Beziehungen zu den Teilkirchen
Ad-Limina-Besuche
Der pastorale Charakter ihrer Tätigkeit
Das zentrale Arbeitsbüro
Die Ordnungen
II. Staatssekretariat
Erste Sektion
Zweite Sektion
III. Kongregationen
Kongregation für die Glaubenslehre
Kongregation für die Orientalischen Kirchen
Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
Kongregation für die Bischöfe
Päpstliche Kommission für Lateinamerika
Kongregation für die Evangelisierung der Völker
Kongregation für den Klerus
Päpstliche Kommission für die Kulturgüter der Kirche
Kongregation für die Institute geweihten Lebens und für die Gesellschaften apostolischen Lebens
Kongregation für das Katholische Bildungswesen (für die Studieneinrichtungen)
IV. Gerichtshöfe
Apostolische Pönitentiarie
Oberster Gerichtshof der Apostolischen Signatur
Gericht der Römischen Rota
V. Päpstliche Räte
Päpstlicher Rat für die Laien
Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen
Päpstlicher Rat für die Familie
Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden
Päpstlicher Rat "Cor unum"
Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs
Päpstlicher Rat für die Pastoral im Krankendienst
Päpstlicher Rat für die Interpretation von Gesetzestexten
Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog
Päpstlicher Rat für den Dialog mit den Nichtglaubenden
Päpstlicher Rat für die Kultur
Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel
VI. Ämter
Apostolische Kammer
Verwaltung der Güter des Apostolischen Stuhls
Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Heiligen Stuhls
VII. Weitere Einrichtungen der Römischen Kurie
Präfektur des Päpstlichen Hauses
Amt für die liturgischen Feiern des Papstes
VIII. Die Anwälte
IX. Einrichtungen, die mit dem Heiligen Stuhl verbunden sind
Suchen Sie in Pastor bonus deutsch ...
Artikel:
Text:
Bei der Suche nach mehreren Wörtern oder Wortteilen:
Finde Phrase
Finde alle (AND)
Finde beliebige (OR)
Datenbank powered by
Gossamer Threads Inc.
Wechseln Sie zu einem anderen Gesetzestext ...
Bitte auswählen ...
CIC/1983 lateinisch
CIC/1983 deutsch
CCEO lateinisch
CIC/1917 lateinisch
Dignitas connubii lateinisch
Dignitas connubii deutsch
Pastor bonus lateinisch
Mehr Rechtliches ...
Textstände der Gesetzestexte
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Pastor bonus deutsch
Textstände der Gesetzestexte
Codex Iuris Canonici / 1983 lateinisch
CIC / 1983
Motu proprio "Ad tuendam fidem"
(1998)
Motu proprio "Omnium in mentem"
(2009)
Motu proprio "Mitis iudex Dominus Iesus"
(2015)
Motu proprio "De concordia inter codices"
(2016; inklusive Korrekturen aus AAS 108 [2016], 602-606)
Motu proprio "Magnum principium"
(2017)
Motu proprio "Communis vita"
(2019)
Motu proprio "Authenticum charismatis"
(2020)
Motu proprio "Spiritus Domini"
(2021)
Apostolische Konstitution "Pascite gregem Dei"
(2021)
Motu proprio "Competentias quasdam decernere"
(2022)
Motu proprio "Recognitum Librum VI"
(2022)
Codex Iuris Canonici / 1983 deutsch
CIC / 1983
(Übersetzung der 4. Auflage der deutsch-lateinischen Ausgabe)
Motu proprio "Ad tuendam fidem"
(1998)
Motu proprio "Omnium in mentem"
(2009)
Motu proprio "Mitis iudex Dominus Iesus"
(2015)
Motu proprio "De concordia inter codices"
(2016, Übersetzung der 8. Auflage der deutsch-lateinischen Ausgabe; inklusive Korrekturen aus AAS 108 [2016], 602-606)
Motu proprio "Magnum principium"
(2017)
Motu proprio "Communis vita"
(2019)
Motu proprio "Authenticum charismatis"
(2020)
Motu proprio "Spiritus Domini" (2021)
Apostolische Konstitution "Pascite gregem Dei"
(2021)
Motu proprio "Competentias quasdam decernere"
(2022)
Motu proprio "Recognitum Librum VI" (2022)
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium lateinisch
CCEO / 1990
Motu proprio "Ad tuendam fidem"
(1998)
Motu proprio "Mitis et misericors Iesus"
(2015)
Motu proprio "Ab initio"
(2020)
Motu proprio "Competentias quasdam decernere"
(2022)
Codex Iuris Canonici / 1917 lateinisch
CIC / 1917
Instruktion "Dignitas connubii" lateinisch
Instruktion "Dignitas connubii"
(2005)
Instruktion "Dignitas connubii" deutsch
Instruktion "Dignitas connubii"
(2005)
Apostolische Konstitution "Pastor bonus" lateinisch
Apostolische Konstitution "Pastor bonus"
(1988)
Motu proprio "Quaerit semper"
(2011)
Motu proprio "Fides per doctrinam"
(2013)
Motu proprio "Ministrorum institutio"
(2013)
Apostolische Konstitution "Pastor bonus" deutsch
Apostolische Konstitution "Pastor bonus"
(1988, Übersetzung: ©
Prof. Dr. Heribert Hallermann
, Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Übersetzers)
Motu proprio "Quaerit semper"
(2011)
Motu proprio "Fides per doctrinam" (2013)
Motu proprio "Ministrorum institutio" (2013)
Impressum
und
Datenschutzerklärung